Smell sells - die Macht unseres Geruchsinns

Funktioniert ein gut riechendes Produkt wirklich besser als ein Produkt, dessen Geruch wir als unangenehm empfinden? Eher nicht. Potentielle Kunden werden aber DENKEN, dass dies der Fall ist.
Die Forschung weiß: Einem gut riechenden Produkt werden deutlich bessere Eigenschaften zugeschrieben als schlecht riechenden Äquivalenten.
Ob die bewerteten Produkteigenschaften überhaupt mit dem Geruch eines Gutes zusammenhängen, ist dabei irrelevant.
Beispiel Las Vegas: In einem Test wurde an den Automaten deutlich mehr Geld verspielt, wenn ein angenehmer Duft verströmt wurde.
Ein ähnliches Ergebnis ergab ein Shampootest. Zwei unterschiedliche Shampoos wurden von Probanden getestet, das zweite schnitt deutlich besser ab.
Leichter auszuwaschen sei es, außerdem habe es stärker geschäumt als Shampoo Nr. 1. Das Haar sei ebenfalls besser gepflegt.
Der einzige Unterschied zwischen den beiden getesteten Shampoos: ihr Geruch: