Lektionen in Olfaktorik - ein Leben ohne Geruchssinn

Ein Leben ohne Gerüche? Das dürfte für die meisten Menschen unvorstellbar sein. Doch nun erzählt eine Betroffene der FAZ, wie sich ein Leben ohne Düfte anfühlt.
Im Alltag schauspielert sie. Die Mimik lernt sie von ihren Mitmenschen und kombiniert sie mit den dazu passenden Gegenständen - wie in einem Memory-Spiel.
Besonders interessant: Jahrelang merkte sie gar nicht, dass einer ihrer Sinne fehlt. Sie hat den fehlenden Geruch ihrer Umwelt einfach nie in Frage gestellt.
Beeinträchtigend sei vor allem, dass man sich selbst nicht riechen kann. Ist der eigene Körpergeruch erträglich?
Das höchste Ziel kann also nur lauten: größtmögliche olfaktorische Unauffälligkeit. Sehr schwierig sei die Offenbarung der eigenen Unzulänglichkeit.
"Ich habe keinen Verlust erlitten. Ich kann nichts vermissen, trotzdem entbehre ich etwas." Eine Betroffene erzählt aus ihrem geruchlosen Alltag.