Schlechte Zeiten für Farbmarken?

Schlechte Zeiten für Farbmarken?
Foto: dpa

Soeben wurde dem Sparkassenrot durch die Santander-Bank eine empfindliche Niederlage beigebracht, die beim Münchener Bundespatentgericht mit Erfolg einen Löschungsantrag stellte:

www.welt.de/wirtschaft/article143496108/Sparkassen-muessen-ihr-Sparkassenrot-hergeben.htm

Noch sind die Schlagzeilen nicht vom Tisch, gibt es Neues vom Beiersdorf-Flagschiff in gleicher Angelegenheit.
Hier war das Nivea-Blau ins Konkurrentenvisier geraten. Unilever hatte wie Santander beim beim Münchener Patentamt einen Löschungsantrag gestellt – nicht minder erfolgreich: das Bundespatentgericht hatte bereits 2013 die Löschung der Farbmarke bestätigt.

Jetzt hat eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs den Hamburgern eine Atempause verschafft. Der BGH hat den Streitfall zurück an die Kollegen vom Bundespatentgericht zurückverwiesen.

Die Sparkasse kann aus dieser Entscheidung Hoffnung schöpfen. Denn im Unterschied zur Sparkasse und anderen Farbmarken nutzt Beiersdorf für Nivea mehrere Blautöne nebst weiteren Farben für seine Produkte. Das verkompliziert den juristischen Entscheidungsprozess.
Fällt das Farbmonopol aus nachvollziehbaren Wettbewerbsgründen, bedeutet dies nicht nur eine empfindliche Schwächung der multisensorisch durchkomponierten Markenauftritte und Produkte.
Von China aus wird sich über uns seine Flut von Nachahmungsprodukten ergießen, wie Marktkenner anmerken – die Schattenseiten der freien Wettbewerbs.

Zugehörige Artikel

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!