Der Körper schmeckt mit

Geschmacksrezeptoren finden wir beileibe nicht nur exklusiv in unserer Mundhöhle.
Wie die Forschung inzwischen weiß, befinden sich weitere Geschmacksrezeptoren für süß, bitter und umami im ganzen Körper verteilt.
Genauer: in den oberen Atemwegen, im Verdauungstrakt, in Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle, Nieren, Fettdepots, Knochen, Herz, Gehirn und den Spermien.
Sie beeinflussen offensichtlich unser Immunsystem und unseren Stoffwechsel.
Aktuell am besten verstanden in ihrer Wirkungsweise werden die Chemosensoren im Verdauungssystem.
Hier erhofft sich die Forschung Fingerzeige für Therapiemöglichkeiten beispielsweise gegen Übergewicht und Diabetes.